Windows 10: Taskleiste geht nicht, reagiert nicht oder ist weg – Lösungen
Zu den vielen kleinen Bugs in Windows 10 zählen auch Probleme mit der Taskleiste: Bei vielen Benutzern öffnen sich Programme in der Taskleiste nicht, wenn man sie anklickt, obwohl man sich das Kontextmenü per Rechtsklick anzeigen lassen kann. Manchmal reagiert die Taskleiste auch nicht oder ist komplett verschwunden. Hier folgen die häufigsten Lösungen zu den Problemen.
Taskleiste reparieren – Autostart-Programme entfernen
Wenn die Taskleiste nicht mehr funktioniert, kann auch ein Programm schuld sein, dass im Hintergrund läuft. Dazu zählen beispielsweise:
- Antiviren-Programme
- Übertaktungs-Software
- Cleaning-, Tuning- und Optimierungs-Programme
- Im Allgemeinen: Alle Programme, die Veränderungen an der Benutzeroberfläche des Betriebssystems vornehmen.
- Entfernt zunächst alle Programme aus dem Autostart, die für das Problem mit der Taskleiste verantwortlich sein könnten.
- Startet Windows 10 neu und testet dann, ob die Taskleiste wieder geht.
- Falls ja, fügt ihr die Programme einzelne wieder zum Autostart hinzu und testet anschließend, ob die Taskleiste immer noch geht.
Macht das solange, bis ihr das Programm gefunden habt, das das Problem verursacht: Dieses Programm solltet ihr deinstallieren.